Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

die Wirtschaftsförderung setzt auf den Dialog vor Ort und bietet in 2025 Fördermittel- und Projektsprech-tage an. Nächster Termin ist am 8. Mai von 9:30 - 13:15 Uhr im Rathaus Harsefeld. Schreiben Sie uns für Ihren Terminwunsch eine E-Mail an info@wf-stade.de oder rufen an unter 04141-8006-0. Weitere Informationen zu den Sprechtagsangeboten (Termine, Orte, Themen) finden Sie hier.


Chancen für den Mittelstand | Wirtschaftsminister auf Krautsand

Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Wer packt das Morgen an?“ laden wir Sie herzlich zu unserer Gemeinschaftsveranstaltung „Chancen für den Mittelstand“ zur Hatecke GmbH ein. Am 6. Mai von 17:00 - 20:30 Uhr findet dieser hochkarätig besetzte Austausch in Kehdingen statt. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und seien Sie dabei.


Fachkräftekonferenz Elbe-Weser | Mitarbeiterbindung neu gedacht

Wie gelingt es, wertvolle Mitarbeitende im Unternehmen zu halten? Freuen Sie sich am 08. Mai in Ritterhude auf inspirierende Impuls-vorträge von Expert:innen, praxisnahe Einblicke und einen exklusi-ven Businesstalk mit führenden Köpfen aus unserer Wirtschaft vor Ort.
Holen Sie sich frische Impulse und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Seien Sie dabei und machen Sie Mitarbeiterbindung zu Ihrem Wett-bewerbsvorteil!
Anmeldeschluss ist der 17. April 2025!


Vier Wirtschaftsförderungen - ein Ziel: Gemeinsam für den Wirtschaftsstandort Nord-Niedersachsen

Unter der Marke „Nord Connect Niedersachsen“ präsentieren die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Stade, Harburg, Lüneburg sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Deltaland den Wirtschaftsraum südlich von Hamburg auf der diesjährigen Real Estate Arena in Hannover am 14. und 15. Mai 2025.


Die Geheimnisse erfolgreicher Azubi-Projekte | Podcast

Ein Digiscouts-Coach packt aus!

Entdecke im Podcast, wie Azubis innovative Digitalisierungsprojekte in Klein- und Mittelständischen Unternehmengleich erfolgreich umsetzen.
Mit Praxistipps und spannenden Einblicken von Digiscouts-Coach Michael Ulmer, wie Azubis Unternehmen voranbringen und selbst nachhaltig prägen.
Jetzt reinhören!

Kein Stress mit dem Stress | Tipps für Führungskräfte!

7 Tipps zum Umgang mit Stress am Arbeits-platz! Initiative Neue Qualität der Arbeit - Nur wer seine eigenen Grenzen kennt, kann als Führungskraft seiner Verantwortung gerecht werden.
Jetzt informieren!


Veranstaltungen | Weiterbildungen | Online-Seminare

»

Erfahrung sichern - Zukunft gestalten!

07.04.2025 | BVMW | Hamburg

»

Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt

24.04.2025 | HWK Braunschweit-Lüneburg-Stade | Online

»

Azubi 2026 - Einstiegsqualifizierung (EQ) in Teilzeit

24.04.2025 | HWK Braunschweig-Lüneburg-Stade | Online

»

Mitarbeiter souverän führen

05.05.2025 | IHK Elbe-Weser | Stade

Rückfragen oder Anregungen?

Bei Rückfragen zu oben genannten Themen und Terminen melden Sie sich gerne bei der Wirtschaftsförderung Landkreis Stade:

Tel. 04141 8006-0
info@wf-stade.de

Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH

Geschäftsführer Matthias Reichert
Große Schmiedestraße 6, D-21682 Stade
Tel.: 04141 8006-0
Mail: info@wf-stade.de
Web: www.wf-stade.de

Register: Amtsgericht Tostedt HRB 100751
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 RStv.:
Matthias Reichert, Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH